- Stichfrage
- Stịch|fra|ge
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Stichfrage — Stịch|fra|ge, die: Frage, die bei Punktegleichheit von Kandidaten (z. B. bei einem Quiz) zusätzlich gestellt wird u. deren richtige Beantwortung entscheidend für den Sieg ist. * * * Stịch|fra|ge, die: Frage, die bei Punktegleichheit von… … Universal-Lexikon
Stichfrage — Stịch·fra·ge die; die Frage, die (besonders bei einem Quiz) entscheidet, welcher Kandidat gewinnt, wenn alle gleich viele Punkte haben … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Bayern — Bürgerbegehren und Bürgerentscheid sind in Bayern Instrumente direkter Demokratie auf kommunaler Ebene. Damit können Angelegenheiten des eigenen Wirkungskreises einer Gemeinde oder eines Landkreises von den Gemeinde bzw. Kreisbürgern selbst… … Deutsch Wikipedia
Volksinitiative (Schweiz) — In der Schweizerischen Eidgenossenschaft ist die Volksinitiative ein politisches Recht, das von Stimmberechtigten jeweils auf Bundes , Kantons und Gemeindeebene ergriffen werden kann. Eidgenössische Volksinitiativen[1] … Deutsch Wikipedia
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Berlin — Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Berlin sind Teil der direkten Demokratie des Bundeslandes. Mit ihnen können die Bürgerinnen und Bürger in den Berliner Bezirken politische Sachfragen unmittelbar in die Bezirksverordnetenversammlung… … Deutsch Wikipedia
Volksgesetzgebung in Berlin — Die Volksgesetzgebung im Stadtstaat Berlin umfasst die Instrumente der direkten Demokratie, mit deren Hilfe die wahlberechtigte Bevölkerung unmittelbar an der Gesetzgebung des Landes mitwirkt. Sie ergänzt die bestehenden Instrumente der… … Deutsch Wikipedia
Volksvorschlag — Der Volkvorschlag ist ein Instrument der direkten Demokratie der Schweiz. Mehrere Kantone in der Schweiz kennen neben den bekannten politischen Instrumenten wie Referendum und Initiative und den weniger bekannten wie Einzelinitiative, Volksmotion … Deutsch Wikipedia
Fakultative Volksabstimmung — Die Artikel Volksentscheid und Referendum überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia
Landhof — Der Landhof ist ein Sportstadion im Stadtteil Wettstein in Basel. Es war das ehemalige und erste Heimstadion des FC Basel. Zudem war es Austragungsort des ersten Fussball Länderspiels zwischen der Schweizer und der Deutschen Nationalmannschaft am … Deutsch Wikipedia
Volksabstimmungen — Die Artikel Volksentscheid und Referendum überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… … Deutsch Wikipedia